Unsere Leserin M.J. aus der Börde schickte uns dieses Landschaftsfoto, der Himmel im April 2020 über Seehausen. Aus diesem Blickwinkel verschandeln noch keine Windkraftanlagen die Heimat.
Wenn der brave Bürger sich bei der Lohnabrechnung seinen Gehaltsscheck ansieht, fällt auf, daß er nur die Hälfte verdient – der Rest geht für Steuern und Abgaben drauf. Durch weitere »versteckte« Steuern, wie Mehrwert-, Kfz-, Mineralöl-, Kaffee-, Bier-, Tabak-, Vergnügungssteuer etc., werden die Bürger noch zusätzlich geschröpft. Es gibt auch wichtige Aufgaben, die der Staat für das Gemeinwohl übernimmt. Aber es muß klar sein: Immer wenn es heißt, »der Staat bezahlt«, sind es…

Letzte Kommentare