Archive for 28. April 2020
28 Apr
Was sind Meinungsumfragen zur Coronazeit wert, wenn sie den Herrschenden dienen?
Beispiele gefällig:
In jedem Krimi, z.B. Tatort am Sonntag oder Spreewaldkrimi gestern, sind „Rechte“ die Mörder.
Selbst Beerdigungen dürfen Deutsche nur in kleinem Rahmen und mit Abstand vornehmen. Wenn Hunderte von Clanmitglieder zur Beerdigung zusammenkommen, dann wagt die Polizei nicht einzugreifen, selbst wenn sie diese mit Hunderschaften beobachten. Deeskalation nennen die das.
Über die 691 Angriffe auf AfDler 2019 wird nicht berichtet, dafür demonstriert der Verfassungsschutzpräsident seine Solidarität mit einem SPD Abgeordneten dessen Büroscheiben von Linken eingeschlagen wurden. Er versicherte dem, daß seine Behörde deshalb verstärkt gegen Rechts vorgehen wird.
Es gibt zahlreiche weitere Beispiele für diesen Lug und Trug.
Ich komme aber nochmals auf meine Eingangsfrage zurück. Meinungsumfragen sind im Kontext der veröffentlichten Meinung für die Herrschenden viel wert, denn gesteuerte Menschen urteilen so, wie es ihnen Kleber, Lanz, Will, Illner eingeben.
Das ist natürlich bei Coronaberichterstattung nicht anders. Merkel, Söder und Co. werden als große Macher gefeiert. In täglichen Sonderberichten werden Kurven aufgezeigt wie in Wetterberichten, den Virus immer drohend im Hintergrund, aber auch als Kunstwerk vermarktet. Kritische Meinungen von Wissenschaftlern werden mit Hass und Häme überschüttet, wenn sie überhaupt zu Wort kommen.
Haben Sie, liebe Leser, schon in der ganzen Statistikjonglei eine vergleichende Zahl der normalen Sterblichkeit ohne Corona gesehen? April 2019 zu April 2020? Ist doch einfach, oder?
Ich maskiere mich jetzt als anständiger, „devoter“ Staatsbürger und fahre in die Kreisstadt, um auf dem Wochenmarkt frisches Gemüse und Obst zu kaufen.
J.H.
Nachsatz: Unsere Heimatzeitung Straubinger Tagblatt und PNP sind nicht besser. Der gestrige Leitkommentar im DA: Gegen Corona kann man impfen, die Erde gegen den Klimawandel nicht.
Letzte Kommentare