Archive for 7. Mai 2020

Briefwahl: Wollen Union und SPD manipulieren? In Polen pfui, in Deutschland hui!


Der Deutschlandfunk kritisiert seit Wochen, auch heute wieder, Polen, weil die wegen der Coronakrise den Präsidenten per Briefwahl wählen lassen wollen. Typisch Qualitäsmedien, sie messen mit zweierlei Maß. Für Deutschland ist das für diese Journalisten durchaus eine Option.

Präsidentschaftswahl mittels Briefwahl: Zum Schaden für Polen

Bundestagswahl 2021Große Koalition prüft reine Briefwahl wegen Corona-Pandemie

Mistgabel

 

Werbung

75 Jahre Kriegsende


Alexander Gauland, Vorsitzender der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, zu den Forderungen den Tag des Kriegsendes 1945 zum Feiertag zu machen: „Die Rede von Bundespräsident Richard von Weizsäcker ist immer noch richtig und klug. Der 8. Mai hat nicht das Potenzial zu einem Feiertag, weil er ein ambivalenter Tag ist. Für die KZ-Insassen ist er ein Tag der Befreiung gewesen. Aber es war auch ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von großen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeit. Es gibt Positives am 8. Mai, aber die in Berlin vergewaltigten Frauen werden das ganz anders sehen als der KZ-Insasse. Man kann den 8. Mai nicht zum Glückstag für Deutschland machen.“

https://www.rnd.de/…/gauland-8-mai-zu-ambivalent-fur-einen-…

Bild könnte enthalten: 1 Person, Text

 

Eigentlich kann man das nicht mißverstehen. Ein Hetzer aus Bordesholm schon:

Ralf Stegner @Ralf_Stegner
Der AfD Gauleiter hat den 8.Mai, den Tag der Befreiung, so betitelt, wie man das von seinesgleichen erwartet. 75 Jahre nach dem Untergang des Naziregimes und dem militärischen Sieg der Alliierten über Hitler-Deutschland faseln nur Rechtsradikale vom „Tag der totalen Niederlage“.

Die SPD als Selbstzweck


Eine Abrechnung mit der eigenen Partei:

Sie hat ihre Partei oft kritisiert, jetzt ist für Journalistin und Kieler Ex-Bürgermeisterin Susanne Gaschke das Maß voll. Mit einer gnadenlosen Austrittserklärung kehrt die 53-Jährige der Partei den Rücken. Der Anlass: Die Ausbootung ihres Mannes Hans-Peter Bartels als …

Recht auf Wohnung heute in Deutschland


Fundsache:
Alice Weidel

Rentner Klaus Roth und seine Partnerin müssen raus, damit Asylbewerber einziehen können – das Amtsgericht Nürtingen hat es so entschieden. Sie verlieren ihre Wohnung, weil die Gemeinde Neckartailfingen dort Asylbewerber unterbringen will. Der 75-Jährige, der mehrere Schlaganfälle hatte und an Asthma sowie Diabetes leidet, muss die Wohnung mit seiner Lebensgefährtin bis zum 30. September verlassen. Das legt unerbittlich die 3.800-Seelen-Gemeinde via Räumungsklage fest. Einen F

Mehr anzeigen

Bild könnte enthalten: Text
%d Bloggern gefällt das: