Archive for 16. Mai 2020

Gesprächskreis „Runder Tisch Niederbayern“


Runder Tisch Niederbayern ist ein unabhängiger Gesprächskreis, der sich monatlich trifft, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Die freie Meinungsäußerung jedoch halten viele für gefährlich. 

Wegen Corona mußten wir bereits unsere April- und Mairunden absagen. Zeit genug, um einmal auf die Laufschrift dieser Seite „Runder Tisch Niederbayern“ einzugehen (hier finden Sie die Dokumentation der „realen Welt“ unseres Gesprächskreises).

Mit dem Zweifel an der veröffentlichten Meinung, beginnt die Weisheit!

Aktuell passt derzeit das kritische Hinterfragen der Maßnahmen zum Eindämmen des Coronavirus dazu. Die Bürger, die sich das betreute Denken durch die Medien, die Altparteien und der Regierung Merkel nicht mehr gefallen lassen wollen, gehen in vielen Städten heute wieder auf Straße. Dafür müssen sie sich als Verschwörungstheoretiker, Aluhutträger, Spinner, Dummköpfe, Rechts- und Linksradikale beschimpfen lassen. Demokratie aber geht anders und lebt vom Widerspruch. Wer das abwertet, der ist kein Demokrat.

Werbung

Terroranschlag in Stuttgart


Das berichtet die Bildzeitung (Zitat):

Unbekannte sollen die Lkws in der Nacht zu Samstag angezündet haben. Ein Anwohner will vier vermummte Personen von seinem Balkon aus gesehen haben. 

Welche Aufgabe hat der Verfassungsschutz?


Die Mächtigen zu kontrollieren, ob sie ihre Stellung nicht mißbrauchen und Unrecht tun? Oder die Opposition mit Lügen und Repressalien an ihrer Aufgabe hindern?
Der #Verfassungsschutz hat nichts mit dem Schutz von der Verfassung zu tun, genauso wenig wie ein Zitronenfalter Zitronen faltet. Der Verfassungsschutz schützt einzig und alleine einen kleinen Meinungskorridor, den die Altparteien mit ihren bezahlten Juristen als Geschmack sehen.

Bild

Richterbestellung am Bundesverfassungsgericht


Roland Tichy @RolandTichy

Das war es mit dem frechen Bundesverfassungsgericht. Jetzt wird es an die Merkel-Kette gelegt, jetzt kann nichts mehr passieren….

Wer heute Verfassungsrichter wird


Wissenswertes:

Marcel Schröder @MarcelSchrder9

Wie kann es passieren, dass eine Linksextremistin, die offiziell vom Verfassungsschutz beobachtet wird, zur Verfassungsrichterin gewählt wird?
Linke Barbara Borchardt jetzt doch ins Verfassungsgericht gewählt
Nachdem sie am Mittwoch bei der Mehrheit der Abgeordneten noch durchgefallen war, ist die Linken-Politikerin Barbara Borchardt nun doch zur Richterin am Landesverfassungsgericht gewählt worden.
%d Bloggern gefällt das: