So sieht die Wirklichkeit in einem Parlament aus. Was machen die Qualitätsmedien daraus, wenn sie überhaupt berichten, die AfD Opposition ist der Provokateur. Dabei nennt dieser Abgeordnete nur die vom Verfassungsschutz beobachtete Vergangenheit von Ramelow. Solch eine Auseinandersetzung wirft auch ein Licht auf die sonstige Opposition in diesem Landtag, CDU und FDP, sie ist nicht vorhanden, oder noch gelähmt, weil sie mit ihrer Taktik auf Befehl von Merkel Ramelow auf den Thron setzten.
18 Jul
Posted by Staatsbürger on 19. Juli 2020 at 8:29
Zum Erscheinungsbild der AfD und ihren Chancen gewählt zu werden, kommt man schon ziemlich in´s Grübeln.
Wenn die AfD in Form des “ Flügels “ durch Hr. Höcke und Hr. Kalbitz in Erscheinung tritt, dann ist dies für die AfD- Hasser und üblen Verleumder sofort ein Grund, die Nazikeule zu schwingen.
Wenn aber die AfD wie Hr. Meuthen “ gemäßigt “ auftritt, dann wird sie als zu “ schwach “ angesehen.
Solange die “ stinkverlogenen “ Altparteien mit den Spießgesellen von den Medien eine
“ Diffamierungsfront “ bilden, ist der sogenannte “ ideale Weg “ schwer zu erreichen.
Haben die anderen Parteien seit ihrem Bestehen nicht oft mit erheblichen Problemen
in den eigenen Reihen zu kämpfen ? Da gab und gibt es oft ein Hauen und Stechen,
z.B. in der Union jetzt in der Kanzlerfrage.
Scheinbar auch eine Art von “ Demokratie “ ?
Es ist nur zu hoffen, dass möglichst viele naive Bürger die “ Mistpolitik “ der GroKo samt ihrer “ Gottkanzlerin “ und den anderen Heuchlerparteien am eigenen Leib zu spüren bekommen .
Aber ist es gerecht, wenn auch “ unschuldige “ Bürger unter den Folgen des “ Ausver-kaufs “ unseres Landes zum Wohle der EU oder gar der ganzen Welt zu leiden haben ?
Glauben denn die Leute immer noch, dass Parteien welche das große “ C “ im Namen haben wirklich “ christlich “ sind ? Abschreckende Beispiele gibt es genug.
Oder dass die ehemalige Arbeiterpartei mit dem “ S “ wirklich noch sozial denkt und handelt, es sei zum eigenen Vorteil ( Schröder, Gabriel usw. ) ?
Bei den Grünen wäre das “ G “ ein Hinweis, dass uns mit dieser “ Parteisekte “ noch das große “ G “ rausen bevorsteht.
Links, der Inbegriff von etwas nichts besonders Gutem trifft voll auf die “ Enkel der Mauermörder “ zu. Ein Paradebeispiel von bedenklich schlechtem Anstand und Charakter lieferte gerade Hr. Ramelow. In Bayern würde man einen solchen Politiker eher als “ gscherrten Rammel “ bezeichnen.
Die FDP kann man wohl nicht besonders ernst nehmen, sodass sich eine genaue Beurteilung erübrigt.
Da die AfD nicht zu diesem “ Parteienfilz “ passt, so wird sie als “ gefährlicher Posten-gefährder “ für die Altparteien von den meisten Staatsmedien, Presse und besonders von den Altparteienlieblingen der “ Antifa “ im wahrsten Sinne des Wortes bis auf´s Messer ( Jargon in der Union ) bekämpft.
Schon schlimm, was unser Land an inkompetenten Politikern hervor gebracht hat, von welchen wir auch noch zum großen Unglück regiert werden.
Aber aus einem “ ehemaligen Rechtsstaats “ ist schon längst ein “ Unrechtsstaat “
( s. IM Drehhofer ) geworden.
LikeLike
Posted by Uranus on 18. Juli 2020 at 13:48
Wichtig ist jetzt nur, daß die AfD diesen Vorfall nicht benutzt, um sich wieder mal als Opfer von Beleidigung zu inszenieren (auch wenn es faktisch so ist). Das wäre ein Signal der Schwäche und Wähler wollen meistens keine Schwächlinge wählen, auch dann nicht, wenn sie ansonsten noch so sachkundig und vernünftig sind.
Frage an die Leser: Wen, glauben die Leser, würden die meisten Menschen eher wählen: intelligente, sachkundige Schwächlinge oder Stärke signalisierende Wüstlinge mit gelegentlich rüpelhaften Umgangsformen?
Das ist das fundamentale Problem vieler AfD-Politiker. Sie wollen lieb und nett und vernünftig und sachkundig rüberkommen, nur niemandem auf die Füße treten und glauben, die Wähler würden dies anerkennen und deshalb der AfD, womöglich noch aus Mitleid, die Stimme geben. So ist es leider nicht. Menschen/Wähler wollen zu den Siegern gehören und wenn sie selber nicht zu den Siegern gehören können, dann wollen sie wenigstens die Partei gewählt haben, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Wahl gewinnen wird, vollkommen wurscht, welche politische Ausrichtung die Partei hat. Die AfD steht vor der schwierigen Aufgabe, nicht zu jammern, sich nicht als Opfer zu inszenieren, auch wenn die Prügel noch so schmerzhaft ist, sondern Stärke zu signalisieren, ohne sich auf das ramelowsche Niveau hinabzubegeben. Das muß nämlich nicht sein. Solange ihr das nicht gelingt, wird sie bei ihren 10-15% (bundesweit) stehen bleiben oder sogar irgendwann ganz verschwinden.
LikeLike
Posted by Maria S. on 18. Juli 2020 at 18:40
Ja, die AfD muss Stärke zeigen und keine Schwäche.
LikeLike
Posted by Maria S. on 18. Juli 2020 at 12:00
Über die „Guten“ darf man nichts Negatives sagen, sonst rasten diese „Demokraten“ aus.
LikeLike