Sturm auf den Reichstag?


Es gibt noch deutliche Worte im Bundestag:

4 responses to this post.

  1. Posted by Uranus on 10. September 2020 at 18:36

    Die Mehrzahl der Vertreter der Regierung und der Altparteien müssen geistig und kognitiv von dieser Rede hoffnungslos überfordert gewesen sein.

    Like

    Antworten

  2. Posted by AfD-Wählerin on 10. September 2020 at 17:32

    Bravo, Dr. Curio. Es war tatsächlich nicht mehr, als ein „Sturm im Wasserglas“. Friedliche Leute mit Reichsflaggen, die nicht verboten sind. Was soll die künstliche Aufregung. Ist wohl der ewige Neid auf das Kaiserreich. Denn im Vergleich sieht die sozialistische BRD gar nicht gut, geschweige denn glänzend aus. Nutzlose Windmühlen und nutzloser Solartrödel nebst Mais- und Raps-Monokulturen, Natur- und Landschaftszerstörung und jede Menge ausländische Fachkräfte für Mord, Totschlag und Vergewaltigung. Maskenpflicht allerorten. Infrastruktur und Industrie zerstört, das ursprünglich einheimische Volk vor der ethnischen und kulturellen Auslöschung, höchst effektiv und nachhaltig und das auch noch hygienisch. Danke an alle Altparteien, insbesondere an die Scheinbewahrer von CDU und CSU. „Immer wenn man denkt, es geht nicht blöder, kommt ein Spruch von Markus Söder“ (Zitat aus Franken).

    Like

    Antworten

  3. Posted by Bavarikus on 10. September 2020 at 17:16

    Eine weitere Lüge wie damals die angeblichen Hetzjagden auf Ausländer in Chemnitz. Der Präsident des Verfassungsschutzes, Hans-Georg Maaßen, hat diese merkel’sche Lüge nicht mitgemacht. Deshalb wurde er von seinem Posten entfernt.

    Like

    Antworten

  4. Posted by Maria S. on 10. September 2020 at 17:14

    Sehr gute Stellungnahme von Dr. Curio.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: