Man kann dem Herrn Höcke im Grundsatz nur zustimmen, doch was nützt das, wenn selbst den Betroffenen, deren Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Automobilindustrie abhängen, die sich abzeichnende ungute Entwicklung schnurzpiegegal ist?
In Nordrhein-Westfalen gab es kürzlich Kommunalwahlen. In Nordrhein-Westfalen gibt es aber auch mit den Ford-Werken in Köln und den Opel-Werken in Bochum zwei Automobilstandorte, die den dortigen Einwohnern (noch) einige zehntausend Arbeitsplätze bieten, mit Zuliefererindustrie sogar einige Hunderttausend Arbeitsplätze. Wen wählten aber die nordrhein-westfälischen Wähler? Sie wählten zu über 90% genau die Parteien, die an der Zerstörung der deutschen Automobilindustrie maßgeblich beteiligt sind. Offenbar geht die Sicherung des in den letzten 70 Jahren erarbeiteten Wohlstands den Nordrhein-Westfalen komplett am verlängerten Rückgrat vorbei. Nun gut, dann sei es eben so. Dann aber bitte kein Jammern und Wehklagen, wenn es demnächst ans Eingemachte geht.
Posted by Meckerer on 17. September 2020 at 22:32
Ein langweiliger Redner ist Herr Höcke nicht, da können sich andere ob BT oder LT ein Stück abschneiden..
LikeLike
Posted by Uranus on 17. September 2020 at 17:21
Man kann dem Herrn Höcke im Grundsatz nur zustimmen, doch was nützt das, wenn selbst den Betroffenen, deren Arbeitsplätze direkt oder indirekt von der Automobilindustrie abhängen, die sich abzeichnende ungute Entwicklung schnurzpiegegal ist?
In Nordrhein-Westfalen gab es kürzlich Kommunalwahlen. In Nordrhein-Westfalen gibt es aber auch mit den Ford-Werken in Köln und den Opel-Werken in Bochum zwei Automobilstandorte, die den dortigen Einwohnern (noch) einige zehntausend Arbeitsplätze bieten, mit Zuliefererindustrie sogar einige Hunderttausend Arbeitsplätze. Wen wählten aber die nordrhein-westfälischen Wähler? Sie wählten zu über 90% genau die Parteien, die an der Zerstörung der deutschen Automobilindustrie maßgeblich beteiligt sind. Offenbar geht die Sicherung des in den letzten 70 Jahren erarbeiteten Wohlstands den Nordrhein-Westfalen komplett am verlängerten Rückgrat vorbei. Nun gut, dann sei es eben so. Dann aber bitte kein Jammern und Wehklagen, wenn es demnächst ans Eingemachte geht.
LikeLike