Archive for 29. September 2020

Fragen zur Energiewende und -sicherheit im EU Parlament


Derzeit wird wieder über ein Endlager für Atommüll diskutiert. Unser Gesprächskreis hatte das Thema bereits mehrmals auf der monatlichen Tagesordnung, u.a. auch mit Referenten der CSU und FDP. Daraus resultierte unsere Meinung, ein Endlager ist politisch nicht durchsetzbar, die Zwischenlager, wie in Ohu, müssen so sicher gemacht werden, daß nichts passieren kann. Zwischenlager sind Endlager, wir müssen uns politisch ehrlich machen. Möglicherweise entwickelt sich die Technik weiter, daß abgebrannte Brennelemente später wieder verwendet werden könnten. Die verheerende Umweltzerstörung durch riesige Windkraftanlagen oder Vermaisung unser Landschaft kann nicht die Lösung für eine „grüne“ Energiewende sein. Die Niederlande, die wahrlich mehr Wind hat als wir, wollen jetzt wieder auf die neuste Technologie von Atomkraftwerken setzen. Auch wir haben bereits gegen das Atomkraftwerk Temelin und gegen das Zwischenlager in Ohu demonstriert. Wenn der CO 2 Ausstoß in der Welt tatsächlich für ein Klimawandel zuständig sein soll, sei zu überlegen, ob wir unsere Einstellung zur Atomkraft nochmals, wie die Holländer überdenken. J.H.

Werbung
%d Bloggern gefällt das: