Archive for 31. Oktober 2020

Gedenken an unsere Toten


An diesen Tagen erinnern wir uns wieder an unsere verstorbenen Verwandten, den Toten und Gefallenen. Hoffentlich aber nicht nur an den dunkeln Novembertagen. Bleiben wir vor den Grabsteinen und Denkmälern stehen und lesen die dort eingearbeiteten Namen. Im November 2018 bereiste ich mit einem langjährigen Arbeitskollegen und seinem Sohn Sachsen. In der Kleinstadt Rochlitz kamen wir an dem dortigen Friedhof vorbei. Wir hielten an und interessierten uns für die auffälligen Grabsteine aus rotem Porphyr, das Vulkangestein, das noch heute im Rochlitzer Berg gewonnen wird und für Skulpturen, Baumaterial, Fenster- und Türeinfassungen und eben auch Denkmäler verwendet wird. So gesehen ist der Friedhof in Rochlitz einmalig. Was mir aber auffiel, ich konnte nur dieses Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges finden. Die nach 1945 regierenden Kommunisten haben diese verfallen lassen, die Erinnerung an die gefallenen Söhne nach dem 2. Weltkrieg wurde einfach ganz aus der Erinnerung gestrichen. Nach der Wende wurden jedoch in vielen Gemeinden, wie hier in Rochlitz, die Denkmäler aus dem 1.Weltkrieg wieder restauriert. Aber auch Erinnerungen an die Gefallenen des 2. Weltkrieges finden wir wieder, dank dem Gemeinsinn heimatbewußter Bürger in zahlreichen Orten. Die SED Willkürherrschaft konnte nicht alles verschütten. J.H.

IMG_2185

Mit einer Zoomfunktion können Sie dieses Bild vergrößern!

Werbung

Asylanten, eine Endlosschleife!


 
 

AfD-Fraktion LSA @AfDFraktionLSA

Im Landkreis #Börde sind fünf eingeschleuste #Afghanen durch Bundespolizisten aufgegriffen worden. Die illegalen #Migranten waren per Lastwagen nach Deutschland gelangt. Die #AfD-Fraktion #LSA fordert die illegale #Einwanderung endlich zu bekämpfen.

is.gd/bC1rM6

Bild berichtet:

ZWEIFACHE GEFÄHRLICHE KÖRPERVERLETZUNG

Messer-Islamist von Stolberg angeklagt

Krone berichtet:

TUMULTE IN FAVORITEN

Das sind tägliche Geschichten, die man dem Internet entnimmt. Sie erreichen nicht die großen Medien (oder werden bewußt unterschlagen). Solche Geschichten könnten wir hier tatsächlich täglich weiterführen. Man nennt sie Einzelfälle.

 

NZZ: Das seltsame Schweigen der deutschen Bischöfe zum Attentat von Nizza!


Fundsache im Kurznachrichtenportal Twitter:

 

Jeder kann CDU Mitglied werden


Auch die CDU betreibt Mitgliederwerbung auf Twitter. Da fällt uns dann sofort eine Frage ein, darf jeder Mitglied, wirklich jeder werden?
%d Bloggern gefällt das: