Archive for 30. November 2020

Wir wünschen unseren Lesern eine besinnliche Adventszeit


Die Vorweihnachtszeit ist prägend für unsere christliche Kultur. Advent, die Stille Zeit, ist in diesem Jahr noch stiller geworden. Die Weihnachts- und Christkindelmärkte wurden wegen Corona verboten. Nutzen wir diese Zeit zum Nachdenken, zur inneren Einkehr. 

Advent2020

Werbung

Ein Nachtrag zur Aufregung der Woche


Unser Wahlkreis Rottal-Dingolfing stellt im Bundestag drei Abgeordnete, Straubinger CSU, Pronold SPD und Protschka AfD. Obwohl die beiden Erstgenannten schon mehrere Perioden im Bundestag sitzen. Öffentliche Stellungnahmen zu aktuellen Ereignissen hat man von denen im Rott- und Isartal noch nicht gehört. Protschka ist da ganz anders, er fürchtet das offene Wort, selbst zu kritischen Themen, nicht.

Der in das Bild eingearbeitete Clown soll wohl den Bundesabgeordneten verunglimpfen. Der Schuß geht aber diesem Troll ins eigene Knie, denn dadurch wird man erst recht animiert, sich die vernünftige Vorstellung von Protschka anzuschauen und anzuhören.

Gibt es eine Alternative zur AfD?


Die AfD führte in Kalkar am Niederrhein ihren Parteitag durch. Als Präsensparteitag in aller Öffentlichkeit, obwohl zunächst durch Gerichte große Steine aus dem Weg gerollt werden mußten. Wegen Corona wurde die strikte Einhaltung der Abstandsregeln der Delegierten und Maskenpflicht eingehalten. Die staatlichen Ordnungshüter warteten nur auf einen Grund zur Auflösung der Veranstaltung. Dank der unbedingten Disziplin der Teilnehmer ist das nicht gelungen. Ich habe mir den ganzen ersten Tag auf Phönix die konstruktive Erarbeitung des Renten- und Sozialkonzepts angesehen. Das war gut. Mit 88 %  wurde abschießend dieser Programmpunkt beschlossen. Am zweiten Tag wurde Dampf über die Rede des Parteivorsitzenden Meuthen abgelassen. Heftiger Streit, aber auch das zeichnet eine demokratische Partei aus. Die (überzogene) Sprache einzelner Funktionäre, Meuthen oder Höcke, Weidel und Gauland, Chrupalla, hin oder her? Dieser Streit wirft aber die Frage auf, gibt es eine Alternative zur AfD? Die Anderen, die sogar Deutschland als Einwanderungsland im Grundgesetz sehen, die hemmungslos eine Multikultigesellschaft vorantreiben, alle Grenzen für Wirtschaftsflüchtlinge in unsere Sozialsysteme öffnen, seit Jahrzehnten nichts gegen Parallelgesellschaften tun, verbrecherische Clans wirken lassen, keine Konzepte gegen ständig steigende Kriminalität haben, die die Islamisierung fördern, die unsere deutsche Sprache mit Gendern zerstören, die Quotenfanatiker. Die Parteien, die den deutschen Industriestandort schleifen, den Verbrennungsmotor verbieten, die Energiewende durch hohe Strompreise und Vernichtung unserer Kulturlandschaft und Umwelt durch hunderttausend Windkraftanlagen zerstören, die den Verfassungsschutz für ihre Zwecke mißbrauchen, die demokratische Freiheiten einschränken, die über sogenannte Qualitätsmedien das Denken der Bürger gleichschalten, dafür mit hohen GEZ Zwangsgebühren abzocken, die jetzt sogar das freie Internet zensieren, die unser Land der EU Bürokratie opfern…..! Diese Aufzählung ist sicherlich nicht vollständig. Aus meiner Sicht gibt es keinen Grund von der AfD als Wahlpartei abzuweichen, denn CDU, CSU, FDP, SPD, Grüne und Linke sind verantwortlich für die Schieflage unseres Landes. Das sehe ich so aus meiner parteiunabhängigen Brille, es muß nicht die Meinung des Gesprächskreises „Runder Tisch DGF“ sein. J.H.

EintrittBasilikaWechselburg2019

Symbolbild aus unserem Archiv, liebe Leser bewahren Sie Ihren Durchblick. Foto Eingang in die Basilika Wechselburg.

%d Bloggern gefällt das: