Sie wissen nicht was „Zero Waste“ ist? Wir wußten es auch nicht und fragten bei Google nach. Soll „Null Müll“ heißen. Weil „Null Müll“ sich schlecht vermarkten läßt, erfindet man die Bewegung „Zero Waste“. Dafür gibt es schon ganze Bücherreihen mit Handlungsanweisungen, der Energieversoger für Frankfurt am Main wirbt sogar für ein Klimasparbuch 2021, auch so eine Art betreutes Denken für den (dummen) Bürger. Unser Gesprächskreis weiß was Müll ist und wie man diesen auch durch eigenes Handeln mindert. Aber diese Patin sollte damit anfangen, zunächst die deutsche Sprache von der Vermüllung befreien. Wir fangen damit an und sagen statt Screenshot von Twitter: „Bildschirmfoto vom Kurznachrichtenauftritt!“
Archive for 16. Dezember 2020
16 Dez
Kein Coronaleugner, aber Kritiker an der Verhältnismäßigkeit der Regierungsmaßnahmen!
Ein junger Arzt und Abgeordneter: Eine Demokratie und die Meinungsfreiheit braucht solche Politiker!
Letzte Kommentare