Da bleibt eigentlich nur noch die Möglichkeit, die AfD zu wählen.

Unterstützen wir den Aufruf des Vereins Deutsche Sprache „Rettet die deutsche Sprache vor dem Duden“! Konrad Duden hätte #AfD gewählt. Bitte Retweet! #Gendergaga vds-ev.de/allgemein/aufr
Posted by Uranus on 7. März 2021 at 12:30
Die älteren Semester sind diesbezüglich in einer besseren Position, als Studenten und Schüler, weil sie den Quatsch nicht mitmachen müssen, ohne Nachteile zu haben. Studenten hingegen müssen ihre Arbeiten heutzutage in gendergerechter Sprache verfassen, sonst gibt’s Punktabzug. Schulkinder sind noch schlechter dran, weil sie sich gegen eine gendersensibel durchgegrünte Lehrerschaft schon überhaupt nicht zur Wehr setzen können. Hier sind wieder mal die Eltern gefordert, mit ihren Kindern zu sprechen und ihnen diesen Quatsch zu erklären.
Das ist allerdings nicht ganz ungefährlich, denn wenn ein Schulkind seinem Lehrer erklärt: »Meine Mutti hat gesagt, daß das Quatsch ist.« dann kann das durchaus ungenehme Folgen haben.
Daher wäre es für Eltern auch wichtig, mit ihren Kindern in der jeweiligen regionalen Mundart zu sprechen, das bietet doch einen gewissen Schutz vor dem Genderblödsinn.
Gefällt mirGefällt mir