Zusendung unserer Leserin K. J. aus Anhalt, Blick beim Kreuzgang über den See auf ihre Heimatstadt Seehausen.
Archive for 2. April 2021
2 Apr
Fußball: Die stolzen Polen und die bunte Gurkentruppe aus Deutschland!
Für die deutsche Gurkentruppe muß man sich als Fußballbegeisterter nur noch schämen. Die „hässliche“ Mannschaft, von denen die meisten nicht mehr in Deutschland spielen, die nicht wissen wo eigentlich ihre Wurzeln sind, präsentiert sich mit schwarzen Trikots, beschmiert mit einem Menschenrechtsaufruf. Wenn diese Millionäre wenigstens Fußball spielen könnten. Begeistert sind die Löw Söldner schon, wenn sie Island mit 3 : 0 besiegen (Island hat nicht mehr Fußballspieler als unser Landkreis), gegen Rumänien mit Mühe und Not 2 : 1 gewinnen und gegen Nordmazedonien 2 : 1 verlieren. Der Spott gestern im Internet war groß. Es ist zum Schämen, das auch in den Heimatzeitungen veröffentlichte Bild nochmals zu zeigen.
WM-QUALIFIKATION
Eurosport Zitat:
WM-QUALIFIKATION: DEUTSCHE NATIONALMANNSCHAFT TRÄGT T-SHIRTS MIT DER AUFSCHRIFT „HUMAN RIGHTS“
Die deutsche Nationalmannschaft hat zum Auftakt der Qualifikation für die WM 2022 im stark kritisierten Katar ein eindeutiges Zeichen für Menschenrechte gesetzt. Bei der Aufstellung für die Nationalhymnen trug jeder Spieler vor dem Duell mit Island in Duisburg ein schwarzes T-Shirt mit einem weißen Buchstaben – zusammen lautete die starke Botschaft: „HUMAN RIGHTS“.
2 Apr
Der Kellner, die CDU, freut sich, wenn er die Grünen bedienen darf!
Der Oberkellner:
Paul Ziemiak@PaulZiemiak
Die Fortsetzung der schwarz-grünen Koalition in Baden-Württemberg ist eine Entscheidung der Vernunft und für Stabilität in der Krise. Es die Chance für eine Politik, die Ökonomie und Ökologie versöhnt. Mit der #CDU bleibt #BadenWürttemberg in der Mitte. #kretschmann@CDU_BW

Nach zwei Jahrzehnten unter der Führung von Angela Merkel geht die #CDU denselben Weg wie die SPD: Sie wird abhängig davon, ob die anderen sie noch mitregieren lassen.
Ein Kommentar von Kurt Zach (Zitat)
Die CDU steckt in einer Existenzkrise. Nach zwei Jahrzehnten unter der Führung von Angela Merkel geht die Partei denselben Weg wie die SPD: Sie wird abhängig davon, ob die anderen sie noch mitregie…
jungefreiheit.de
Letzte Kommentare