Grüne für weitere Zerstörung der Umwelt und Heimat


Gerade die Börde, Deutschlands fruchtbarster Ackerboden und alte gewachsene Kulturlandschaft, wollen die Grünen mit Windanlagen aufforsten und versiegeln. Das Schreddern von Tieren und die Beeinträchtigung der menschlichen Gesundheit wollen diese fanatischen Vertreter der Weltrettungssekte weiter vorantreiben. Übrigens, auch ein Häuschen in der Nähe von WKA ist nahezu wertlos. Und die hohen Strompreise der „Energiewende“ werden ohnehin auf den kleinen Bürger abgewälzt.

Die neuen Bäume von Merkels Energiewende in der Börde.

Bild

Werbung

One response to this post.

  1. Posted by Uranus on 4. April 2021 at 21:01

    Wenn von hohen Strompreisen die Rede ist, sollten die Medien, Parteien und Institutionen, denen wirklich an Fakten und Aufklärung gelegen ist, sofort immer auch den Steueranteil am Brutto-Verkaufspreis nennen, damit deutlich wird, weshalb in erster Linie die Strompreise so hoch sind. Wenn nur von hohen Strompreisen die Rede ist, ohne gleichzeitig auf den Steueranteil zu verweisen, dann sieht das so aus, als ob die hohen Strompreise irgendwie gottgegeben wären und man daran überhaupt nichts ändern könne, außer noch mehr Steuern. Dem ist aber nicht so.

    Der hohe Steueranteil am Strompreis ist übrigens mit ein Grund dafür, daß manches mittelständische Unternehmen, vor allem energieintensive Unternehmen, den Firmenstandort Deutschland aufgegeben hat und in ein Land mit niedrigeren Energiekosten abgewandert ist.

    Nebenbei bemerkt wäre dieses Thema auch interessant für politische Parteien, die auf der Jagd nach Wählerstimmen sind. Das Versprechen, zum Beispiel die EEG-Umlage abschaffen zu wollen (wobei viele sicher fragen würden, was das überhaupt ist), könnte Wählerstimmen bringen, auch wenn das Versprechen letztlich, wie üblich, nicht gehalten werden sollte.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: