Die Meinung von Prof.Dr.Bolz auf Twitter dazu:

27 Apr
Die Meinung von Prof.Dr.Bolz auf Twitter dazu:
27 Apr
Ein schiefer Vergleich? Natürlich kann man die hübsche Baerbock aus Pattensen bei Hannover, heute wohnend in Potsdam, im Berliner Speckgürtel der „Elite“, nicht mit einer Vogelscheuche vergleichen. Was sie will und kann, das weiß so richtig keiner. Aber die Gazetten, die niederbayerischen Heimatzeitungen eingeschlossen, schreiben die Dame geradezu mit großer Begeisterung ins Kanzleramt. Zu Unertls Zeiten waren es die politischen Vogelscheuchen, die von den damaligen Zeitgenossen angehimmelt wurden. Kritik war verboten. Noch heute sollen davon einige im Bundestag sitzen. Wir haben in unserem Archiv gegraben und diesen treffenden Beitrag gefunden.
Wer kennt schon den CSU Bundestagsabgeordneten Franz Xaver Unertl aus Niederbayern noch? Dieser Bundestagsabgeordnete Gastwirt und Viehhändler aus Birnbach soll gesagt haben, „stelle in Bayern an der richtigen Stelle eine Vogelscheuche auf, hänge ein Schild dran, CSU Kandidat, dann wird sie gewählt“. Das war das legendäre politische Urgestein aus dem Rottal! Warum erinnern wir an den? Nun, wir stolperten heute über eine Fundsache auf unserem Kurznachrichtenportal Vilstal, „wir lieben alle Seehofer (oder zumindest seinen Heiligenschein)“. Nach dem Durchblättern der Heldengalerie der CSU und seines Vorsitzenden, fragen wir, was hat sich bei uns seit den großen Zeiten eines Unertls geändert? Hier und hier noch einige politische Schmankerl unseres Unertls, der wohl heute zur rechten oder linken Seite seines großen Förderers F.J. Strauß sitzen darf, ganz genau wissen wir es aber nicht.
27 Apr
Argumente im Wahlkampf?
Letzte Kommentare