
Das deprimierende an der CDU ist, dass viele sowohl in der Fraktion als auch in der Partei wissen, dass die Richtung der CDU grottenverkehrt ist und an Recht und Gesetz vorbeigeht. Dennoch folgten und folgen sie Merkel wie eine Schafherde in den Untergang.
Posted by Adolf Breitmeier on 13. Juni 2021 at 18:41
In Sachsen – Anhalt hat aber das Wahlvolk die CDU als stärkste Kraft gewählt. Das heißt: Die CDU-Führung hat fast alles richtig gemacht, denn ,,solide“ Arbeit wird honoriert (das ist ironisch gemeint).Wenn man Erfolge ,,einfährt, kann man ,machen, was man will, die Anhänger bleiben treu. Was unterscheidet ,,uns“ von den Lemmingen? Wir wissen, wohin die Reise geht, und steigen dennoch in den Zug ein (nicht alle, aber zu viele).
LikeLike
Posted by Uranus on 12. Juni 2021 at 18:14
Die Parlamentarier sämtlicher Altparteien haben einfach keinen Bock mehr, ihrer Aufgabe als Abgeordnete der Legislative nachzukommen, indem sie der Regierung auf die Finger schauen und bei Bedarf mit den durchaus wirkmächtigen Werkzeugen, die der Legislative zur Verfügung stehen, einzuschreiten. Zwar waren die Abgeordneten noch nie seit Bestehens der BRD ihrem Gewissen verpflichtet, sondern immer einzig ihrer Parteidoktrin (um ihren hart erkämpften Rang auf ihrer Parteiliste nicht zu verlieren), aber die heutige konsequente Weigerung ALLER Abgeordneten der Altparteien, in die Verantwortung zu gehen und ihre Arbeit zu machen, spotten jeder Beschreibung. Ist aber nicht Neues, leider.
Die politische Situation heute ist ganz ähnlich, wie sie in der Weimarer Republik war, als die damaligen Abgeordneten sich ebenfalls konsequent geweigert haben, ihre legislative Macht anzuwenden. Stattdessen haben sie alle Verantwortung sehr gerne von sich weggeschoben, dennoch ihre Hinterteile im Parlamentariersessel plattgesessen und dabei zugeschaut, wie Brüning als amtierender Reichskanzler in präsidialherrschaftlicher Manier einen Blödsinn nach dem anderen verzapfte und mit seinen Notverordnungen (auch das kommt mir heute irgendwie bekannt vor) Deutschland in die Diktatur geführt hat. Dabei haben die Parlamentarier nicht nur zugeschaut, sondern sie haben zu allem Überfluß im Jahre 1933, außer denen der SPD, auch noch ihrer eigenen definitiven Entmachtung zugestimmt.
Die deutschen Parlamentarier haben also historischen Erfahrung im Verweigern, Verantwortung zu übernehmen und im Verweigern, ihre Arbeit als Abgeordnete machen zu wollen. In der freien Wirtschaft hätte Arbeitsverweigerung entsprechende Konsequenzen, die aber Parlamentarier nicht fürchten müssen. Es wird spannend sein zu verfolgen, welche Ähnlichkeiten im heutigen Deutschland beim Abdriften in die Diktatur sonst noch zutage treten.
LikeLike
Posted by Meckerer on 12. Juni 2021 at 15:55
Zuletzt 1969 gewählt… obwohl die CDU damals noch eine gute seriöse Partei war. Seit Kohl und Merkel jedoch links ist.
LikeLike
Posted by Hans-Josef Unland on 12. Juni 2021 at 14:50
Recht hat sie, die werte Frau Steinbach. Wobei noch die Frage im Raume steht, wer Merkel anleitet und lenkt. Die Antwort „Soros“ wäre wohl zu einfach.
LikeLike
Posted by Maria S. on 12. Juni 2021 at 15:48
Klaus Schwab (Great Reset) ist bestimmt auch mit von der Partie.
LikeLike