Diese Überschrift provoziert, ist aber im Kern nicht ganz falsch. Die Chinesen haben deutsche Technik weiter entwickelt und bauen ihre Wirtschaftskraft weiter aus. Auch unser Gesprächskreis hatte eine gewisse kritische Haltung zu Atomkraftwerken, wie z.B. gegen das unsichere tschechische Pannenkraftwerk Temelin an unserer Grenze. Wir waren aber die Einzigen, die spontan am Grenzübergang Bayerisch Eisenstein mit 7 Personen demonstrierten. Aber wenn wir schon mal demonstrieren, verknüpften wir unsere Parolen auch mit dem Unrecht gegen unsere Sudetendeutschen Landsleute und forderten die Aufhebung der Beneschdekrete. Aber auch die Atomkraftwerke in Ohu waren uns wichtig, denn vor den eigenen Türen plädierten wir, aus dem Zwischenlager für abgebrannte Brennstäbe ein sicheres Lager zu machen, Zusammen mit Politikern aus der örtlichen CSU gilt es noch heute, alle Zwischenlager wie Endlager zu betrachten. Ehrliche Politiker wissen, daß Endlager politisch nirgendwo in Deutschland durchsetzbar sind. Gleichzeitig ist die Atomtechnik weiter voranzutreiben, unsere technische Vorsprünge zu sichern, um zu späteren Zeitpunkten abgebrannte Brennstäbe wieder zu verwenden. Wir haben unsere Forschung und Entwicklung eingestellt, die die Chinesen und andere Nationen weiter fortsetzen. Zur Stromerzeugung setzen wir jetzt auf umwelt- und heimatzerstörende Windkraftwerke, über 30 000 stehen schon in der Landschaft. Die Kanzlerkandidatin Baerbock redet von der Zurverfügungstellung von 2 % der deutschen Bodenfläche für weitere WKAs. Ein wahnsinniges Bodenversiegelungsprogramm gerichtet gegen Fauna und Flora, letztlich auch gegen die Gesundheit der Menschen in unserem dichtbesiedelten Land. J.H.
Fundsache unter Tichys Einblick auf Twitter (Zitat):
In einem Reaktor des Typs, der in China demnächst den Betrieb aufnimmt, kann keine Kernschmelze mehr stattfinden. Künftige Reaktoren sind extrem klein, kostengünstig und aus Unfällen sollen keine Katastrophen mehr werden können. An Deutschland geht das alles vorbei.
Während Deutschland aussteigt, nimmt China ersten Kernreaktor mit Thorium in Betrieb

Letzte Kommentare