Landesvater Söder will ziemlich großmaulig alle Einwohner dieses Landes gegen Corona durchimpfen lassen. Dagegen gibt es aber auch Widerstände, darunter Prominente wie den Oberbürgermeister von Tübingen, Palmer oder den stellvertretenden Ministerpräsident von Bayern, Aiwanger und die Fraktionsvorsitzende der AfD, Weidel. Gestern, auf dem Weg zu einer Familientaufe in der Nähe von Hannover, machte ich einen Abstecher nach Salzgitter, um beim Schwager und der Schwägerin „guten Tag“ zu sagen. Mit freundlichem Hallo wurde der überraschende, unangemeldete Besuch begrüßt. Bald sprudelte die Schwägerin los, ihr seid sicherlich gegen Corona geimpft, wir schon längst zweimal, und ein weiteres Ehepaar, das auch zu Besuch war, ebenfalls. Ich antwortete, ich auch auf Anraten meiner Ärzte, Hausarzt, Rheumatologen und Kardiologen, und Frau. Ich machte es mir nicht leicht, aber letztlich für mich eine ganz persönliche Entscheidung nach zwei Wochen Krankenhaus, 4 Wochen Reha und noch eine 3 wöchige Kur hinterher. Meine Schwägerin pulverte los, gut so, toll auch euer Söder, Impfgegner sind Trittbrettfahrer, denen müssen die Freiheitsrechte entzogen werden. So auch das andere anwesenden Ehepaar. Ich fuhr ihr in die Parade. Das ist immer noch die persönliche, abwägende Entscheidung eines jeden Bürgers. Wenn meine Nichte, die ihr Kind am Sonntag taufen läßt, sich nicht impfen läßt, weil möglicherweise die Muttermilch beeinträchtigt sein kann. Junge Paare Angst um ihre zukünftige Kinder haben, ein Palmer sagt, seine Kinder nicht impfen zu lassen, eine Infektion bei Kindern nicht schwerwiegend ist, aber Nebenwirkungen einer Spritze möglicherweise. Dann ist dies in einem toleranten Staat zu respektieren. Meine angeheiratete Verwandtschaft war entsetzt über meine Antwort, „bist du jetzt auch ein Querdenker, gar AfD Wähler?“ „Wir haben ein Grundgesetz, daß auch die schützt (zumindest soll), die Selbstdenker sind! Söder, Lauterbach und Kumpane haben das auch zu berücksichtigen.“ Damit war ein Mißverständnis ausgeräumt und die Diskussion beendet. Es lohnt sich, dagegen zu halten. J.H.
Dieses, zum Thema passende, wunderbare Video auf Twitter sollte möglichst weit verbreitet werden:
Letzte Kommentare