Archive for 20. August 2021

Dingolfinger Anzeiger: Schmutziger Wahlkampf in der Kreisstadt und Umgebung!


Nicht nur daß Hasstruppen durch die Gegend fahren und nachts die Wahlplakate der AfD stehlen und zerstören, besonders auffällig in der Kreisstadt, beteiligt sich der Dingolfinger Anzeiger durch unterschlagen der Information, daß die AfD betroffen ist. Feigheit vor der Wahrheit?

Wahlkampf2021inDGF

Presseartikel des Dingolfinger Anzeigers. Dagegen berichtete die Landauer Neue Presse, die zweite Lokalzeitung im Landkreis, wahrheitsgemäß.

Nachrichten aus dem Landkreis Dingolfing-Landau

 
Werbung

E-Autos werden schöngeredet


Mein BMW X3 ist jetzt über 15 Jahre alt, ist immer zuverlässig gelaufen. Über 230 000 km hat er nun auf dem Buckel. Umweltfreundlich und geringer Dieselverbrauch, zudem als Zugwagen mit Anhängerkupplung auch sehr praktisch. Derzeit ist eine überschaubare Reparatur notwendig. Ohne diese hat mir ein Händler ein günstiges Angebot gemacht. Meine Frage, wie das möglich sei? Dieser antwortet, in Osteuropa wird billiger instandgesetzt und über die TÜV Vorschriften macht man sich dort keine Gedanken. Ich werde dieses Fahrzeug reparieren und weitere 100 000 km fahren. Das ist aus meiner Sicht die umweltschonendste Maßnahme. J.H.

 

Selbst wenn man an die Theorie vom „menschengemachten Klimawandel“ glauben sollte: Der Kult ums E-Auto, den die Bundesregierung seit Jahren betreibt, ist einfach nur irrational. Experten prangern nun an, wie die „CO2-Bilanz“ von E-Fahrzeugen in vermeintlichen Studien schöngerechnet wird, deren Macher selber der E-Auto-Industrie nahestehen.

Völlig irreführend ist beispielsweise eine medial kaum kritisierte Untersuchung des Lobbyverbands ICCT, die das E-Auto als vermeintlich klimafreundlich anpreist. Experten verweisen darauf, dass die Studie nicht nur technische Fortschritte beim Benziner völlig ignoriert, sondern insbesondere auch die Tatsache, dass der Strombedarf mit jedem zusätzlichen Elektroauto ansteigt, sodass der Strom dann nur noch aus konventionellen Energiequellen gedeckt werden kann. Zudem stützt sich die Studie auf Durchschnitts-Emissionen in der EU, obwohl der Strom-Mix im jeweiligen Land die eigentliche relevante Größe ist.

Focus.de: „Neue Elektro-Studie unter der Lupe: Wie Stromer schöngerechnet werden.“

Gibt es einen Punkt, die Altparteien zu wählen?


 
 

Erika Steinbach @SteinbachErika

Guten Morgen…..
 
 

Bild

Wir können noch mit vielen anderen Punkten diese Tabelle ergänzen:

Gendern unserer Sprache

Zerstörung unserer Kultur und Traditionen

Zerstörung unserer Umwelt und Heimat (Windkraftanlagen)

Kriminalität, Banden und Clans, keine Sicherheit mehr für unsere Frauen

Fehlende Wohnungen und Eigenheime kaum noch bezahlbar wegen Bürokratie und Auflagen

Spaltung des Volkes durch Coronamaßnahmen

Spaltung durch Ausgrenzung der Opposition

Einschränkung der Versammlungs-, Demonstrations- und Meinungsfreiheit

Auslandseinsätze unser Bundeswehr (aktuell Afghanistan)

Zerstörung unserer Industrie

Wirecard Betrug

Cumex Geschäfte

Diese Liste ist sicherlich nicht vollständig

%d Bloggern gefällt das: