Vor mehr als 10 Jahren war dies einer unserer ersten Beiträge auf dieser Seite. Die monatliche Treffen unseres Gesprächskreises http://www.runder-tisch-niederbayern.de mußten wir fast für 2 Jahre aussetzen. Wenn der Coronaspuk vorbei ist, werden wir uns sofort wieder treffen.
Warum ausgerechnet die Bremer Stadtmusikanten aus Riga?
Wußten Sie eigentlich, daß die Amtssprache in Lettland vor hundert Jahren noch deutsch war? Die Hauptstadt Riga ist als alte Hansestadt die Partnerstadt von Bremen, deshalb steht dort als Zeichen der Verbundenheit zu hanseatischen Traditionen auf einem zentralen Platz diese moderne Skulptur der Bremer Stadtmusikanten. Ein Gesprächsteilnehmer des „Runden Tisches DGF“ brachte dieses Foto von seiner Reise durch das Baltikum mit. Es ist ein passendes Symbol für unseren Gesprächskreis, so unterschiedlich auch die Bremer Stadtmusikanten sind, so eint sie doch alle der Wille die Räuberhöhle aufzumischen, das passende Märchen als Metapher für unseren Gesprächskreis, der in kürze seine 100. Veranstaltung durchführt. Niemand ist wirkungslos, solange er lebt und handlungsfähig ist. Man darf sich nicht aufgeben, aufraffen ist angesagt. Bringen wird den Willen zur Änderung auf!
Letzte Kommentare