VLAB Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität kämpft für die Erhaltung unserer Heimat


Fundsache auf Twitter:

 

 

Wir zerstören das, was wir lieben. Hört endlich damit auf, Wälder für sinnlose #Windkraft-Vorhaben zu roden. #Wälder sind unverzichtbare Ressourcen. Foto © Jörg Rehmann – Alle Rechte vorbehalten
 
 
Bild
 
Werbung

10 responses to this post.

  1. Posted by AfD-Wählerin on 22. Januar 2022 at 14:04

    Das ist doch endlich einmal ein Zeichen der Hoffnung. Den Verein sehe ich mir genauer an, vielleicht lohnt es sich, ihn zu unterstützen.

    Es ist so wahr: Mit der Urbarmachung (Rodung, früher Reuthung) wurde die Grundlage für Ackerbau, Viehhaltung, Seßhaftigkeit und Kultur der Menschen geschaffen. Schon lange endet die Kultur und jedes Leben dort, wo die letzten Bäume gefällt werden.

    Während mancherorts immerhin versucht wird, die Natur noch zu retten, geschieht hierzulande das Gegenteil. Giftig, gierig, skrupellos und unendlich dumm, das Programm der Rot-GrünInnen nebst Scheinbewahrern (Aiwanger und Söder und Konsorten), ekelhaft.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Mit mir nicht mehr on 22. Januar 2022 at 12:55

    Seit 2003 eine gängige Methode, den Sturmschaden damals und die heutige Abholzung nach Amerika zu verkaufen oder zu verschenken.
    Ich war mindestens seit 12 Jahren nicht mehr bei z.B. Obi und wollte mir dort vor kurzem Leimholz-Bretter kaufen (wenn ich mich nicht festgehalten hätte wäre ich aus dem Rollstuhl geflogen als ich die Preise sah), Preis wo ich vor 10 Jahren ein Regal bauen konnte, da bekomme ich heute gerade mal ein Brett.
    Es ist auch verwunderlich, dass ein Hartholz-Brett günstiger ist als ein Fichte/Tanne-Brett.
    Deutschland hat endgültig verloren, es wird ausgeräumt.
    Weiter so, jetzt ist weglaufen der richtige Weg.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: