Merz fürchtet keinen Atomkrieg


Was für einen neuen „Führer“ hat sich die CDU da eingehandelt?

ntv (Zitat):

Um sich selbst ein Bild von der Lage in der Ukraine zu machen, wird CDU-Chef Merz nach Kiew reisen. Die Lieferung schwerer Waffen verteidigt er vehement, einen Atomkrieg fürchtet er nicht. Entsprechend kritisiert er den Vorschlag von Innenministerin Faeser, die Bevölkerung solle sich Vorräte zulegen.

Werbung

5 responses to this post.

  1. Was unterscheidet den Mensch vom Tier?
    Ein Rudel Wölfe würde nie vom unfähigstem Wolf angeführt.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Adolf Breitmeier on 3. Mai 2022 at 19:09

    Wer einen Atomschlag von irgendeiner Seite ausschließt, ist nach meiner Meinung in dieser Hinsicht ein kompletter Idiot. Eine einsatzbereite Waffe wird bei Bedarf einfach eingesetzt. Auch die Japaner haben nie und nimmer an den Einsatz einer Atomwaffe gedacht, die USA haben sie dann allerdings doch damit überrascht. Dieser Krieg (dessen Vorgeschichte man unbedingt kennen sollte!!!) muss so schnell wie möglich beendet werden (und das geht nicht mit Waffen, auch nicht mit deutschen schweren Waffen!). Und natürlich muss man da ohne Vorbehalte mit einander sprechen, wie sonst kann man zu einer Einigung kommen. Hätte ,,man“ das Minsker Abkommen eingehalten, gäbe es jetzt keinen Krieg (da hat die Merkelregierung aber ganz eklatant versagt!!). Kriegstreiber wie Merz, Habeck und Bärbock (oder Stoltenberg von der Nato) sind Gift!!, pures Gift. Habeck sagt, bei Sanktionen müsse man selbst Einbußen hinnehmen. Offenbar weiß er nicht, dass man mit Sanktionen den ,,Feind“ treffen will, genau da, wo es ihm weh tut. Sich selbst Schaden willentlich und wissentlich zuzufügen, ist Schwachsinn in hoher Quadratur. Da muss Habeck noch viel lernen, wobei ihn die Folgen im eigenen Land wenig berühren dürften, weil er mit Deutschland (außer Geld einnehmen) noch viel anzufangen wusste. Vielleicht ist es ihm deshalb egal, wie es den Leuten im Lande so geht.

    Like

    Antworten

    • Posted by Uranus on 4. Mai 2022 at 9:16

      Sich selbst willentlich und wissentlich Schaden zufügen zu wollen, das kann Schwachsinn sein, wobei Habeck ganz sicher nicht »sich selbst« mit diesem Schwachsinn treffen will, sondern das von ihm so verhaßte deutsche Volk. Dieser sprachliche Trick Habecks macht aber seine eigentliche Absicht deutlich. Es ist kein Schwachsinn, sondern willentliche und wissentliche Absicht, die Deutschen mit fetziger Rhetorik dahin zu bringen – wie schon in früheren Jahren deutscher Geschichte – in sinnentleerter Begeisterung nach dem totalen Krieg zu schreien und dabei auch die eigene Vernichtung jubelnd in Kauf nehmen zu wollen.

      Diese Parallelen zu früheren Epochen deutscher Geschichte rufen in mir heute doch ziemliches Erschrecken und Entsetzen hervor, da ich das vor einem Jahr noch für völlig unmöglich gehalten hätte. Henryk M. Broders Erkenntnis »weil sie damals so waren, wie ihr heute seid« offenbart heute jeden Tag mehr eine schreckliche Wahrheit.

      Like

      Antworten

  3. Posted by Maria S. on 3. Mai 2022 at 12:52

    Merz weiss auch nicht, was Putin macht, wenn er noch mehr provoziert wird.
    Merz ist ein gekaufter Transatlantiker, welcher für den Deep State arbeitet. Er setzt das um, was von ihm gefordert wird. Er soll die Bürger beruhigen, was schwere Waffenlieferungen betrifft. Wenn dann tatsächlich ein Krieg bei uns ausbricht, sind Merz und Konsorten schon längst in sichere Gebiete ausgeflogen.

    Like

    Antworten

  4. Posted by Uranus on 3. Mai 2022 at 9:54

    Vielleicht weiß Merz schon, daß es keinen Atomkrieg geben wird?! Dann braucht er auch keinen zu fürchten. Davon abgesehen läßt das Verhalten von Merz darauf schließen, daß er glaubt, das Volk wolle (wieder) einen starken Führer und deshalb mimt er auch den starken Führer. So ganz abwegig ist das nicht.

    Henryk M. Broder hat ja auf die Frage, wieso »es« heute wieder soweit kommen konnte, die glasklare Antwort gegeben: »Weil sie damals so waren, wie ihr heute seid«. Aber nicht nur die Politschauspieler waren damals so, wie sie heute sind, sondern auch große Teile des Volkes. Damals wie heute waren und sind viele Bürger (nicht alle) bereit, ja sie schreien sogar danach, für die Illusion von Sicherheit, Stärke, Klimaschutz und Volksgesundheit ihre Freiheit, ihren relativen Wohlstand und sogar gesetzlich festgeschriebene Grund- und Menschenrechte opfern zu dürfen.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: