Wissen: Rentenansprüche von Abgeordneten


Wer weiß das schon?

 
Joana Cotar @JoanaCotar
49,5% der Rentner bekommen unter 1000 EUR im Monat. Ein Bundestagsabgeordneter „erarbeitet“ sich 1000 EUR Rentenanspruch in nur 4 Jahren – ohne in die Rentenkasse einzuzahlen! Die #AfD will das ändern. Auch Politiker sollen in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen. #Rente
Werbung

2 responses to this post.

  1. Posted by Uranus on 26. Mai 2022 at 12:05

    Bezüglich des Rententhemas und generell in Sachen Geldsystem sollte man aufpassen und versuchen, Denkfehler zu vermeiden. Ein relativ häufiger Denkfehler ist die Annahme oder der Glaube, das Geld, über das ein Staat verfügt, falle einfach so vom Himmel oder es ist sonst irgendwie einfach da. Nein, ungeachtet des schändlichen Treibens, das die Europäische Zentralbank seit Jahren veranstaltet, werden die finanziellen Mittel und die Rentenbeiträge in einem funktionierenden Rechtsstaat von dessen Leistungsträgern erarbeitet – ERARBEITET, wohlgemerkt! Parlamentarier gehören nicht zu diesen Leistungsträgern, selbst dann nicht, wenn ein Parlamentarier nebenher ein Unternehmen führt, dessen Mitarbeiter Steuern zahlen müssen. Diese Mitarbeiter sind dann die Leistungsträger, die die Steuern erwirtschaften, nicht der Parlamentarier, sofern er sich nicht selbst steuerpflichtige Bezüge aus seinem Unternehmen zahlt, aber das hätte dann mit seinen Bezügen als Parlamentarier nichts zu tun.

    Wenn nun gefordert wird, daß Parlamentarier von ihren Bezügen als Parlamentarier Beiträge in die Rentenkassen zahlen sollen, dann würden diese Beiträge von wem finanziert? Eben – schon wieder von den Leistungsträgern einer Gesellschaft, von den Steuerzahlern nämlich. Dann wäre das eine vollkommen sinnlose Umverteilung von Steuergeld, für das dann auch noch zusätzliche Verwaltungskosten anfallen, die schon wieder von den Steuerzahlern aufgebracht werden müssten.

    Deshalb wäre es für die Steuerzahler, also die Leistungsträger einer Gesellschaft, günstiger, die Parlamentarier nicht zu Zahlungen in die Rentenkasse zu zwingen, sondern die von den Steuerzahlern finanzierten Bezüge der Parlamentarier zu REDUZIEREN, um ihnen so Ansprüche auf spätere Rentenzahlungen gewähren zu können.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Maria S. on 25. Mai 2022 at 11:19

    Bin auch dafür, dass Alle in die Rentenkasse einzahlen, egal ob Politiker, Selbstständige usw.
    Wir brauchen dasselbe System wie in Österreich. Dort gibt es keine Armutsrentner.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: