Archive for 17. Juni 2022

Nicht vergessen: Volksaufstand gegen die SED am 17. Juni 1953


Still und heimlich wurde das Gedenken an den Volksaufstand gegen SED, kommunistischen Willkürherrschaft und sowjetische Besatzung entsorgt. Stellvertretend für die Ermordeten des kommunistischen Terrorregimes in der ehemaligen DDR erinnern wir jedoch an den streikenden Arbeiter Eberhard von Cancrin, der bei Leipzig in einer Kiesgrube hingerichtet wurde. Wir verweisen deshalb auf zwei Dokumente: Gedenktafel am Wohnhaus von cancrin.JPG und Leichenbescheid der Volkspolizei cancrin_leiche.gif Pressefundsache zum Thema: Leserbrief in der Thüringer Landeszeitung vom 21.6.07 17. Juni eisenach.JPG 

 

Jedes Jahr geben wir an dieser Stelle am 17. Juni den durch Kommunisten ermordeten Deutschen ein Gesicht. Wir erinnern auch in diesem Jahr 2022 an Eberhard von Cancrin.

17. Juni, Tag der Deutschen Einheit

Der Arbeiter Eberhard von Cancrin wurde von den SED Schergen und Sowjets von einem Lastwagen gezerrt und ohne jedes Verfahren auf einer Mülldeponie erschossen. Seine Frau und seine Kinder, die in der kleinen sächsichen Stadt Geithain wohnten, wußten nicht warum der Ehemann und Vater nicht mehr nach Hause kam. Kurz nach der Wende suchte ich in meiner Heimatstadt die Familie von Cancrin auf, die mir ihr Schicksal in der DDR schilderte. J.H.

Werbung

Warum ticken in Thüringen die Menschen dort anders?


Bild

„Verfassungsfeind“: Merkel, CDU, oder Höcke, AfD?


Warum entschied das Bundesverfassungsgericht erst spät nach der Amtszeit von Merkel, daß die verfassungswidrig in einen Wahlvorgang von Abgeordneten eingegriffen hat? War zur AfD Klage kurz nach dem Sturz des gewählten Ministerpräsidenten Kemmerich in Thüringen keine Eilbedürftigkeit gegeben? Die Bildzeitung vermutete einen ungeheuren Vorgang.

 
 

CDU: Der „Grüne“ Merz


 
Alexander Kissler @DrKissler
„Wir werden die nächsten Wahlen nur gewinnen, wenn wir jünger, vielfältiger und weiblicher werden.“ Klingt wie , liest sich wie , ist aber
%d Bloggern gefällt das: