
Deutschland ist vermutlich weltweit das einzige Land, das seine Sprache den Migranten anpassen will und nicht darauf besteht, dass die Migranten Deutsch lernen. Wie soll dann Integration funktionieren?
4 Jul
Posted 4. Juli 2022 by rundertischdgf in Deutschland. 2 Kommentare
Bremer Stadtmusikanten in Riga
Jupp bei Waldbrand in Sächsischer … | |
Maria S. bei Ein Bauunternehmer informiert:… | |
Uranus bei Kanzler Scholz: EqualPay für… | |
Uranus bei Korruption Schlesinger? RBB,… | |
Maria S. bei 600 Millionen Euro zum Umbau d… | |
Uranus bei 600 Millionen Euro zum Umbau d… | |
Maria S. bei Birgit Kelle, der aktiven Fami… | |
Jupp bei Birgit Kelle, der aktiven Fami… | |
Voltaire bei Birgit Kelle, der aktiven Fami… | |
Meckerer bei Verfassungsschutz wird von den… | |
Uranus bei Verfassungsschutz wird von den… | |
Meckerer bei Korruption beim ARD, wann flie… | |
Uranus bei Korruption beim ARD, wann flie… | |
Uranus bei ARD und ZDF erklären der Junge… | |
Uranus bei Die AfD als Alternative zu all… |
Posted by Jupp on 5. Juli 2022 at 0:46
Selbstverständlich müssen die Menschen die zu uns kommen Deutsch sprechen.
Keine Frage.
Aber wir bezahlen ja sogar noch ihre Sprachkurse. Ich finde, die müssen das selbst bezahlen.
Ich finde auch, die sollten schon Deutsch können wenn sie kommen.
Auf youTube kann jeder Deutsch lernen. Noch dazu kostenlos.
Jedoch diese Typen wissen, das haben die nicht nötig, die sind mit ihren Lands-
leuten schon gut vernetzt bevor sie hier sind.
Und die Anträge für Kindergeld, Wohngeld und Co. gibt es auch auf türkisch
und arabisch.
Gefällt mirGefällt mir
Posted by Jupp on 5. Juli 2022 at 0:00
Nun, besser Englisch als türkisch oder arabisch.
Leider wird an einigen Schulen schon türkisch gelehrt.
Warum hat da jemand was gegen Englisch als Zweitsprache.
Ich finde, jeder sollte als zweite Sprache Englisch können.
Damit kommt man überall herum. Und es passt zu uns.
Türkisch und arabisch hingegen nicht.
Mich ärgert es wahnsinnig, wenn ich z,B. an Apotheken türkische
und arabische Schrift sehe. Das wird ja leider immer mehr.
Deutsch und Englisch reicht.
Gefällt mirGefällt mir