Archive for 1. August 2022

Meinungsaustausch


Kohlekraftwerk Mehrum wieder am Netz


Die Not muß groß sein. Um die Energieversorgung zu sichern, wurde das erste Kohlekraftwerk wieder ins Netz genommen. In den 60er Jahren wurde dieses Kraftwerk am Mittelkanal in der kleinen Bauerngemeinde Mehrum, Kreis Peine, errichtet. Zunächst wurde es mit Gas und Erdöl betrieben, um dann später auf Steinkohle umgestellt. Dazu wurde ein Steinkohlehafen am Mittellandkanal gebaut. Jetzt bekomme ich die Nachricht, daß es das erste Steinkohlekraftwerk ist, daß heute reaktiviert wurde. Es wurde zunächst im öffentlichen Dienst (Stadt Hannover und Braunschweig) betrieben. Heute lese ich, daß es zu einem tschechischen Unternehmen gehört. Für das kleine Dorf an der heruntergekommenen B 65 war das Kraftwerk ein Segen. Der Ort wuchs auf über mehr als 1000 Einwohner. Der Sportverein blühte auf, ein Hallenbad und eine Turnhalle wurden gebaut. Auch für die Landwirte war das Kraftwerk eine Goldgrube. Rund um das Dorf wurden die ersten Windanlagen errichtet. Ein Bauerndorf wurde zum modernen Industriestandort. Warum ich Ortskenntnisse besitze? Das Kraftwerk war der Arbeitgeber meiner Eltern, die sich im Ort ein Häuschen bauten. Auch ich lebte dort und war wie meine Schwester Spieler im neugegründeten Handballverein. Als die erste Windanlage gebaut wurde, verweigerte der Hund meiner Eltern das Gassigehen in der Feldmark, das nur als Randbemerkung. J.H.

Das Scheitern der Energiewende: Kohlekraftwerk Mehrum ist wieder am Netz

Werbung

Worte des FPÖ Vorsitzenden zur politischen Situation in Deutschland und Österreich


%d Bloggern gefällt das: