Wo bleibt der Aufstand der Handwerkskammern? Es genügt nicht, auf die Mißstände hinzuweisen. Die Kammern haben die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten, und zwar in einer Art und Weise, die zum Ziel führt. Warnungen verhallen bei der Regierung, die alles tut, um den Mittelstand auszunehmen und zu zerstören, ungehört.
Hinzu kommt noch das wahnsinnige Wüten deutscher Ämter und Behörden. Deutsche Ämter und Behörden stellen einen erheblichen Teil der willigen Vollstrecker, die zur Existenz totalitärer Systeme erforderlich sind.
In meiner alten hessischen Heimat gibt (noch) einen Bäcker, der neben seinem Ladengeschäft mit seinem Lieferwagen die umliegenden Dörfer abklappert, um seine Backwaren auch denen anbieten zu können, die kein Auto haben oder die wegen eines Brotes und ein paar Stück Kuchen nicht wegfahren wollen. Dieser Bäcker, der Chef höchstselbst, verkündete nun auf einer seiner letzten Touren, daß er sein gesamtes Bäckergeschäft zum Ende dieses Jahres aufgeben wird. Grund: die zuständige Behörde hat bei einer Inspektion des Ladens und des Lieferwagens Mängel festgestellt. Zum Beispiel muß der Lieferwagen in dem Bereich, in dem der Bäcker seine Backwaren transportiert, mit Edelstahlblechen ausgekleidet werden. Die gesamten Investitionen, zu denen der Bäcker von deutschen Behörden und Ämtern nun mittels saftiger Bußgeldandrohungen gezwungen werden soll, belaufen sich auf mehrere zehntausend, wenn nicht auf über hunderttausend Euro. Darauf hin traf der Bäcker die Entscheidung, den Laden aufzugeben, was bei einigen seiner langjährigen treuen Kunden zu bitteren Tränen geführt hat, wie er selbst sagte.
Im Zusammenspiel mit den hohen Energiekosten blieb ihm gar nichts anderes übrig. Scheinbar soll das alles so sein. Scheinbar sollen alle funktionierenden wirtschaftlichen Teilbereiche in Deutschland dem Erdboden gleichgemacht werden. Und dennoch bin ich zuversichtlich, daß dieses Vorhaben – wer auch immer die Initiatoren dahinter sein mögen – ganz anders ausgehen wird, als diese Verbrecher gegen die Menschlichkeit sich das gedacht haben.
Posted by Maria S. on 3. September 2022 at 17:52
Ich freue mich auf einen sehr heissen Herbst. Der Mittelstand muss sich dringendst erheben gegen diese Diktatur.
LikeLike
Posted by AfD-Wählerin on 3. September 2022 at 11:10
Wo bleibt der Aufstand der Handwerkskammern? Es genügt nicht, auf die Mißstände hinzuweisen. Die Kammern haben die Interessen ihrer Mitglieder zu vertreten, und zwar in einer Art und Weise, die zum Ziel führt. Warnungen verhallen bei der Regierung, die alles tut, um den Mittelstand auszunehmen und zu zerstören, ungehört.
LikeLike
Posted by Uranus on 3. September 2022 at 11:10
Hinzu kommt noch das wahnsinnige Wüten deutscher Ämter und Behörden. Deutsche Ämter und Behörden stellen einen erheblichen Teil der willigen Vollstrecker, die zur Existenz totalitärer Systeme erforderlich sind.
In meiner alten hessischen Heimat gibt (noch) einen Bäcker, der neben seinem Ladengeschäft mit seinem Lieferwagen die umliegenden Dörfer abklappert, um seine Backwaren auch denen anbieten zu können, die kein Auto haben oder die wegen eines Brotes und ein paar Stück Kuchen nicht wegfahren wollen. Dieser Bäcker, der Chef höchstselbst, verkündete nun auf einer seiner letzten Touren, daß er sein gesamtes Bäckergeschäft zum Ende dieses Jahres aufgeben wird. Grund: die zuständige Behörde hat bei einer Inspektion des Ladens und des Lieferwagens Mängel festgestellt. Zum Beispiel muß der Lieferwagen in dem Bereich, in dem der Bäcker seine Backwaren transportiert, mit Edelstahlblechen ausgekleidet werden. Die gesamten Investitionen, zu denen der Bäcker von deutschen Behörden und Ämtern nun mittels saftiger Bußgeldandrohungen gezwungen werden soll, belaufen sich auf mehrere zehntausend, wenn nicht auf über hunderttausend Euro. Darauf hin traf der Bäcker die Entscheidung, den Laden aufzugeben, was bei einigen seiner langjährigen treuen Kunden zu bitteren Tränen geführt hat, wie er selbst sagte.
Im Zusammenspiel mit den hohen Energiekosten blieb ihm gar nichts anderes übrig. Scheinbar soll das alles so sein. Scheinbar sollen alle funktionierenden wirtschaftlichen Teilbereiche in Deutschland dem Erdboden gleichgemacht werden. Und dennoch bin ich zuversichtlich, daß dieses Vorhaben – wer auch immer die Initiatoren dahinter sein mögen – ganz anders ausgehen wird, als diese Verbrecher gegen die Menschlichkeit sich das gedacht haben.
LikeLike