Das ist das Ergebnis der Ampelregierung. Ende dieses Jahres soll der LNG Betrieb für teures Frackinggas in Wilhelmshaven in Betrieb gehen. An die Fahrrinne im Jadebusen schließt sich von Schillig ein riesiges Wattenmeer unterhalb der ostfriesischen Inseln an. Für die Arbeiter aus dem Ruhrpott war Schillig ein beliebtes Urlaubsziel. Stundenlang konnte man bei Ebbe im Watt rumlaufen, mit Führung sogar zu den Seehundbänken oder zur Insel Wangerooge. Es war immer ein Gesundheitsurlaub für mich und meine Eltern. Mit offenen Augen laufen wir dank der grünen Politsekte in eine Umweltkatastrophe. Sie wollen uns unser Naturparadies und unsere Kindheitserinnerungen nehmen. J.H.
Das berichtet der NDR (Zitat):
Der Betreiber der Anlage, die Firma Uniper, will künftig jeden Tag 480.000 Kubikmeter chlorhaltigen Abwassers in die Nordsee einleiten. Dieses „Prozesswasser“ entsteht bei der Umwandlung des LNG für den Weitertransport per Pipeline. Die Genehmigung dafür hat Uniper beim niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz beantragt. Die Unterlagen dazu sind seit Donnerstag im Internet und in den Rathäusern der Region einzusehen. LNG Schiff in Australien verboten!
Foto Anne B.
Letzte Kommentare