Die Kriegsbegeisterung der Printmedien und in allen Sendern


Ob es in der Journalistenzunft noch andere gibt?

 
 
Werbung

3 responses to this post.

  1. Posted by Maria S. on 25. Januar 2023 at 12:44

    Soso, Panzer retten also Leben. Naja, mit irgendwelchen Lügengeschichten muss die Zustimmung der Bürger ja ergaunert werden.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Uranus on 25. Januar 2023 at 11:00

    Schon wieder befindet sich Deutschland in einem Strudel, in dem es ganz normal zu sein scheint, Menschenleben, die einer bestimmten Gruppe angehören, als wertvoller zu erachten, wie die Menschenleben einer anderen Gruppe. Insofern hat das heutige Deutschland im Vergleich zum Deutschland von vor 80 Jahren nichts gelernt. Auch damals haben deutsche Panzer »Leben gerettet«.

    »Diese Panzer retten Leben!«
    Ja, sie mögen Leben retten, aber wenn, dann retten sie Leben der einen Gruppe von Menschen auf Kosten der Leben einer anderen Gruppe von Menschen. Aber das ist nicht weiter schlimm, denn die geretteten Menschenleben der einen Gruppe sind ja wertvoll, während die mit den Panzern vernichteten Menschenleben der anderen Gruppe überhaupt nichts wert sind.
    Nur ein Irrer kann allen Ernstes eine solche Rechnung aufmachen.

    Like

    Antworten

  3. Posted by Voltaire on 25. Januar 2023 at 10:48

    Hier wieder mal die kritische Seite zum Ukrainekrieg ab 9:05 Minute:
    https://weltwoche.ch/daily/parlament-ermittelt-gegen-berset-russland-im-begriff-krieg-zu-gewinnen-aufstand-gegen-selwnskyj-schweizer-waffenlieferungen-an-ukraine-ruecken-naeher/

    Die s. g. vierte Gewalt kommt mehrheitlich ihrem Auftrag einer neutralen Berichterstattung sowie investigativem Journalismus bzgl. dem Krieg zw. der Ukraine und der Russischen Föderation nicht mal mehr ansatzweise nach. Mit der Lieferung von Leopard Kampfpanzern an die Ukraine seitens Deutschland ist für Russland mit Sicherheit die rote Line überschritten – mit welchen Konsequenzen für Deutschland wird sich sicher schon in naher Zukunft herausstellen.

    Carpe diem.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: