Südamerikaner lehnen Waffenlieferungen in die Ukraine ab. Sie wollen Frieden!


Werbung

8 responses to this post.

  1. Posted by Uranus on 31. Januar 2023 at 19:42

    Es gibt noch ein weiteres schlagendes Argument für die Weigerung südamerikanischer Staaten, Waffen in die Ukraine zu liefern:
    Sie wollen keinen Zoff mit Russland!
    Brasilien zum Beispiel ist Mitglied der BRICS-Staaten und kann allein schon deshalb kein Interesse daran haben, es sich mit Russland zu verscherzen. Andere südamerikanische Länder wie Argentinien würden dem BRICS-Verbund gerne beitreten und müssen sich Russland gegenüber ebenfalls schön brav verhalten.

    Like

    Antworten

  2. Posted by Demokrat on 31. Januar 2023 at 13:44

    Wenn die Südamerikaner Hilfe an die Ukraine ablehnen, dann dürfte dies wohl deren “ geschäftliche “ Interessen am Besten zum Ausdruck bringen.
    So kann man als “ Nutznießer gute Geschäfte machen, ohne auch nur einen Finger für ein “ unterdrücktes “ Volk zu rühren.
    Aber was ist, wenn sie selber mal in eine Notlage ( z.B. China ) kommen sollten, dann soll auch kein Europäer einen Finger für diese “ Freunde “ rühren.
    Somit würde sich die ganze Sache wieder “ ausgleichen „.

    Like

    Antworten

    • Die vertreten eben die Interessen ihrer Völker. J.H.

      Like

      Antworten

      • Posted by Demokrat on 1. Februar 2023 at 7:50

        Sicher lieber J.H., wenn man als politischer Profiteur kräftig “ absahnen “ kann und sich die Hände bloß nicht schmutzig zu machen braucht.
        Ob dieser “ brasilianische Wackelpudding “ gemeinsam mit dem “ Kommunisten Xi “ der “ richtige “ Vermittler ist, lasse ich mal im Raum stehen. Eben ein “ windiger Opportunist “ !
        Als ihm von Deutschland gegen den “ Urwaldvernichter Bolsonaro “ kräftig Schützenhilfe geleistet wurde war er wohl froh darüber.
        Aber dann setzte ein sehr schneller “ Gedächtnisschwund “ ein.
        Aber wie hieß ein Ausspruch von Konrad Adenauer: “ Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern “
        Die Geschichte wiederholt sich immer wieder.

        Like

      • Posted by Demokrat on 1. Februar 2023 at 7:54

        Lieber J.H., wie wäre es, wenn Du endlich mal meine Beiträge nicht unnötig “ kürzen “ ( zensieren ) würdest.
        So reißt Du nur Bruchstücke aus dem Text, weil Du schon eine “ eigene “ Vorstellung von “ unterschiedlichen Meinungen “ hast.

        Like

  3. Posted by Uranus on 30. Januar 2023 at 10:43

    Die südamerikanischen Länder haben kein Interesse an der Lieferung von Waffen in die Ukraine. Das ist verständlich. Auch Deutschland hat kein Interesse daran, nur darf Deutschland das so nicht sagen. Deutschland hat gefälligst strammzustehen und Befehle zu befolgen.

    Der Grund, warum Deutschland noch mehr Waffen in die Ukraine liefern soll, als ohnehin schon, ist nicht nur, den Krieg zu eskalieren, sondern auch die Bundeswehr zu ent-waffnen. Die Bundeswehr soll brauchbare Waffensysteme herausrücken, den Schrott und Besenstiele als Kanonenrohre darf sie behalten.

    Like

    Antworten

  4. Posted by Voltaire on 30. Januar 2023 at 10:19

    O. Scholz scheint mit seinem Anliegen, die Südamerikaner durch Waffen- und Munitionslieferungen in den Krieg zw. der Ukraine und der Russischen Föderation hineinzuziehen, auf taube Ohren zu stoßen. So wie es aussieht, sind die Südamerikaner nicht mal bereit, Munition an Deutschland zu verkaufen, da diese ggf. an die Ukraine zur Fortsetzung eines unsinnigen Krieges weiter verscherbelt wird.

    Welche eine Ohrfeige für den Kanzler und dem „Wertewesten“. Es gibt anscheinend noch Staatslenker die Klug sind, rational das Für und Wider bzgl. dem Krieg abwägen und zuvorderst die Interessen ihres Landes achten sowie darüber hinaus noch eigenständige Entscheidungen zum Wohle ihres Volkes treffen!

    O. Scholz wird – so zeichnet es sich ab – mit leeren Händen von seiner Südamerikareise zurückkommen und feststellen müssen: außer Spesen nichts gewesen.

    Carpe diem.

    Like

    Antworten

  5. Posted by Hans-Josef Unland on 30. Januar 2023 at 0:59

    Mit etwas gutem Willen könnte schon morgen Waffenstillstand herrschen. Das ist aber von den USA gar nicht gewollt. Denen geht es um ihre hegemonialen Interessen. Das Geschäftsmodell der USA beruht auf Krieg.

    Like

    Antworten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: