Von Dingolfing bis Schenna in Südtirol keine Windanlagen gesichtet


Gestartet im Landkreis Dingolfing in Richtung Südtirol. Diesmal geht es über die Landstraßen zumindest bis Rosenheim. Unsere Bayerische Heimat ist noch einigermaßen intakt. Kulturlandschaft, gepflegte Städtchen und Dörfer, Weiher mit gesunde Landwirtschaft. So mein Eindruck, wenn man sich zu diesem Ziel Zeit nimmt. Loben wir mal Seehofer, der von Rotgrün heftig kritisiert wurde mit seiner 10H Regelung (Die bayerische 10H-Regelung ist eine Mindestabstandregelung für Windkraftanlagen zu Siedlungen und wurde 2014 von der CSU unter Ministerpräsident Horst Seehofer beschlossen. Ein modernes 200 Meter hohes Windrad muss dadurch einen Abstand von zwei Kilometern (10 × 200 m) zu Wohnbebauungen haben). Die Nachfolger, der Baumumarmer Söder und FW Chef Aiwanger wollen das Gesetz ändern, Heimat, Flora und Fauna durch massenhafte Windkraftzerspargelung zerstören. In „Hochfranken“ um Hof herum sind alle Höhenzüge bereits mit diesen Monstern „verschönert“. Und fährt man weiter erkennt man unser Deutschland kaum noch. WKA ersetzen den Horizont. J.H.

So sieht die moderne Wiederaufforstung Deutschlands aus.

Hinterlasse einen Kommentar