

25 Mai
25 Mai
25 Mai
Der Internetauftritt „netzfrauen“ zeigt in einer übersichtliche Zusammenstellung auf, wie verflochten die Lebensmittelindustrie ist. Auch hier gilt wahrscheinlich, kaufe mit dem billigen Geld, das Draghis Papierdruckmaschinen der EZB auf den Markt spuckt, alles zusammen was möglich ist.
#Monopoli,wir sind nur die Randfiguren in einem schlechten Spiel! Infos hier: https://goo.gl/mSBQUq http://fb.me/4KtttPqpK
25 Mai
Lt. Presseberichten sollen 63 Milliarden Dollar für die Übernahme von Monsanto durch Bayer nicht reichen. Monsanto will mehr Geld haben. Da fragt sich der staunende Bürger, woher hat eigentlich Bayer diese gigantische Kaufsumme? Der Verdacht liegt doch nah, daß diese Milliarden an zunächst noch wertlosen Papiergeld, die Draghi in Massen drucken läßt, einen entsprechenden Gegenwert suchen. Da bekanntlich Geld die Welt regiert, ist die Anlage in einen einzigen Monopolisten für die Ernährung der Menschheit sehr lukrativ und für die Anleger (wer ist das eigentlich?) zudem ein Machtinstrument gigantischen Ausmaßes. Eine zu einfache These, Populismus oder gar Verschwörungstheorie oder nur ein berechtigter Denkanstoß eines kleinen niederbayerischen Gesprächskreises?
Fundsachen auf Facebook und Twitter, die uns sehr nachdenklich machen sollten:
Letzte Kommentare