Der Fragesteller ging auf die Forderung nach einem „politische korrekten“ Quellennachweis ein und verlinkte zusätzlich zur Jungen Freiheit auf „Die Zeit“ zum gleichen Thema:Im Haushaltsplan sind 100 Millionen zur Bekämpfung „imaginärer
Rechter“ eingeplant.
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2016/regierung-verdoppelt-budget-fuer-initiativen-gegen-rechts/
da abgeordnetenwatch.de diese Quelle nicht als Nachweis akzeptiert (Sie,
Herr Dr. Uhl, haben ja in dieser liberalkonservativen Wochenzeitung auch
schon publiziert) füge ich noch diese politisch korrekte Quelle hinzu
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-03/rechtsextremismus-praevention-regierung-verdoppelt-ausgaben
Darauf antwortete http://www.abgeordnetenwatch.de:
Guten Tag ,
vielen Dank für Ihre Nachricht an Herrn Dr. Hans-Peter Uhl über
abgeordnetenwatch.de.
Wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben akzeptieren wir Junge Freiheit nicht
als Quelle. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, diese Quelle ganz aus
der Nachricht heraus zu nehmen.
Mit freundlichen Grüßen
Christina Gärtner
(abgeordnetenwatch.de)
Artig wie der Fragesteller ist, hat er beim dritten Versuch den Link zur Jungen Freiheit gestrichen.
Es lohnt sich, hier anzuklicken, um die Fragen mit der Antwort von Dr. Uhl zu vergleichen. Uhl, „die CSU bekämpft die AfD nicht zusammen mit den SED Nachfolgern!“ Seine Partei tut es im jetzigen Wahlkampf doch. Diese Partei hat keine Hemmungen „hinterhältig unter dem Gürtel“ einzuschlagen.
Letzte Kommentare