Ein Bürger befragt die CDU Bundestagsabgeordnete Anita Schäfer: „Wie erklären Sie uns Ihre Respektlosigkeit gegenüber der Öffentlichkeit bzw. damit auch dem Volkssouverän?“ Abwählen! Abwählen! Abwählen ……..
18 Dez
18 Dez
Posted 18. Dezember 2012 by rundertischdgf in Deutschland. 1 Kommentar
Bremer Stadtmusikanten in Riga
AfD-Wählerin bei Grüne Jugend, Baerbocks und Ha… | |
Maria S. bei Ziegen füttern erlaubt | |
Maria S. bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
rundertischdgf bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
AfD-Wählerin bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Uranus bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Maria S. bei Die Regeln der Demokratie | |
Meckerer bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
nathalie bei Die Regeln der Demokratie | |
nathalie bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
nathalie bei Die Regeln der Demokratie | |
Maria S. bei Wenn ein Hetzer seine Macht… | |
Maria S. bei Demokratie heute | |
Adolf Breitmeier bei Demokratie heute | |
Maria S. bei Demokratie heute |
Posted by Suum Cuique on 19. Dezember 2012 at 12:39
Wie soll so etwas „abgewählt“ werden? Die Dame ist doch nach beruflicher Selbstangabe „Angestellte“, das heißt, daß sie nach eigenem Selbstverständnis als Bundestagsabgeordnete beim Bundestag angestellt ist. Und das bundesrepublikanische Wahlrecht bestätigt sie in dieser Auffassung. Solange die Dame als Arbeitnehmerin loyal zu ihrem Arbeitgeber, der Partei, steht, sorgt diese dafür daß sie per „Landesliste“ als gewählt anzusehen und somit festangestellt ist.
Bundesrepublikanische Abgeordnete werden von den Parteien ausgewählt und vom Steuerzahler bezahlt. Sie sind ausschließlich ihrem „Gewissen“, das heißt, dem Wissen darum, wem sie ihre Pfründe zu verdanken haben, verantwortlich – und das ist die Partei.
Wer meint, Bundesrepublikaner können angestellte Abgeordnete abwählen, der meint sicherlich auch, das deutsche Hartz4-Empfänger ihren angestellten „Fallmanager“ abwählen können, wenn er ihnen „Sanktionen“ androht.
Nein, da läßt sich nichts „abwählen“. Abgeordnete und Fallmanager sind die moderne des altnordischen Loki.
„Loki ist schmuck und schön von Gestalt, (nicht unbedingt der moderne Loki)
aber bös von Gemüt und sehr unbeständig.
Er übertrifft alle andern in Schlauheit und in jeder Art von Betrug.”
(Gylfaginning, 33)
LikenLiken