Vom Sprecher der Schlesier in Oberbayern erhielten wir diesen Brief:
Sehr geehrte Damen und Herren,
die deutsche Sprache ist die Sprache der Dichter und Denker.
Leider wird sie immer mehr von englischen Ausdrücken durchsetzt. Die „Deutsche Sprachwelt“ (http://deutschesprachwelt.de/), eine unabhängige, überregionale Zeitschrift für Sprachpflege, hält dagegen.
Jedes Jahr wählt deshalb die „Deutsche Sprachwelt“ einen sog. Sprachwahrer.
Für 2016 ist u. a. der Fußballstar Miroslav Josef Klose* vorgeschlagen worden. (Sh. unten: Pressemitteilungen „Deutsche Sprachwelt“)
Er bemüht sich darum, daß die Kindern der deutschen Volksgruppe in Schlesien, aus der er auch stammt, die deutsche Sprache erlernen.
Miroslav Josef Klose, geb. am 9. Juni 1978 in Oppeln in Oberschlesien, ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Als Stürmer spielte er im Laufe seiner Karriere u. a. in der Bundesliga, beim 1. FC Kaiserslautern, dem SV Werder Bremen sowie bei Lazio Rom.
Im ersten Spiel der EM 2008 spielt Klose zusammen mit dem ebenfalls deutschstämmigen Lukas Podolski aus Gleiwitz.
Er ist mit 71 Treffern der erfolgreichster Torschütze der deutschen Nationalmannschaft. 2014 wurde er mit der Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister und mit seinem insgesamt 16. Tor zum alleinigen WM-Rekordtorschützen.
Er absolviert z. Z. beim DFB ein Trainerausbildungsprogramm.
Klose wurde als Sohn des deutschstämmigen Fußballspielers Josef Klose – geboren 1947 in Ehrenforst, heute zu Kandrzin-Cosel gehörend – und der ehemaligen polnischen Handballnationalspielerin Barbara Jeż im oberschlesischen Oppeln geboren. Sein Vater war Mitglied der deutschen Volksgruppe in Polen. Wenige Monate nach Miroslavs Geburt erhielt sein Vater einen Vertrag als Fußballprofi beim AJ Auxerre und die Familie zog für knapp sechs Jahre nach Frankreich. Nach einem Jahr in Polen kam er 1985 mit seinen Eltern und der älteren Schwester als Spätaussiedler in die Kreisstadt Kusel in Rheinland – Pfalz. Dort besuchte er die örtliche Haupt- und Realschule und begann anschließend eine Lehre als Zimmermann. Danach widmete er sich vorrangig dem Fußball, zunächst als Amateur, später als Profisportler.
Klose ist verheiratet und Vater von Zwillingssöhnen Er ist römisch-katholisch. In seiner Jugend war er Ministrant und Sternsinger. In Privataudienz wurde er von Papst Benedikt XVI. im Vatikan empfangen.
Quelle: Internet, Eigenwissen
Bei Ihrer Stimmabgabe über www.deutsche-sprachwelt.de/sprachwahrer/Formular/form.html , die am 31. Januar 2017 endet, wird gebeten Miroslav Josef Klose als Sprachwahrer zu nominieren.
R. Maywald
Vorsitzender — Öffentlichkeitarbeit
BV – Schlesiervereine in Oberbayern
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Letzte Kommentare